Domain tricuspidalklappe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stressmanagement:


  • Wieber, Monika: Foto-Bildkarten Stressmanagement
    Wieber, Monika: Foto-Bildkarten Stressmanagement

    Foto-Bildkarten Stressmanagement , Wirksames Stressmanagement Stress ist ein hochaktuelles Thema im Rahmen von Coaching, Beratung und Therapie. Das Arbeiten mit Foto-Bildkarten bietet hier effektive und entspannte Methoden im ressourcenorientierten Stressmanagement. Durch die individuelle Auswahl der Bildkarten wird ein Prozess der Wahrnehmung, Klärung und Veränderung aktiviert und so das Prozessgeschehen der Stressbewältigung angestoßen: effektiv, lösungsfördernd und ressourcenorientiert! Die methodischen Grundlagen sind in der beiliegenden Broschüre schnell nachzulesen, sodass die Bildkarten direkt einsatzbereit sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Herzbeben Gutes für Herz und Blutfluss Kapseln
    Herzbeben Gutes für Herz und Blutfluss Kapseln

    Herzbeben Gutes für Herz und Blutfluss Kapseln 90 Stück - von PlantaVis GmbH - versandkostenfrei

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Herzbeben Gutes für Herz und Blutfluss 90 ST
    Herzbeben Gutes für Herz und Blutfluss 90 ST

    Produkteigenschaften: Bezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Nährwertdeklaration: Nährwerte pro 2 Kapseln %NRV* Omega 3 Pulver 200 mg ** Calcium 160,16 mg 20,02% Weißdornblatt Pulver 100 mg ** Nattokinase 100 mg ** Brennnesselblatt Pulver 80 mg ** Goji Extrakt 60 mg ** Vitamin B6 2,05 mg 146,96% Zink 1,92 mg 19,29% Vitamin B12 26 μg 1040,00% Vitamin K1 20 μg 26,66% * Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011. ** Keine Angaben vorhanden. Zutaten: Calciumcarbonat, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Omega 3 Pulver, Knoblauch Extrakt, Bromelain, Traubenkern Extrakt, Weißdornblatt Pulver, Nattokinase, Curcuma Extrakt, Brennnesselblatt Pulver, Goji Extrakt, Capsaicine Chili Extrakt, Methylcobalamin, Pyridoxinhydrochlorid, Zinkoxid, Phyllochinon. Allergene: keine Nettofüllmenge: 90 Kapseln = 73,5 g Aufbewahrungsbedingungen: Lagern Sie das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C. Ursprungsland des Lebensmittels: Deutschland Anschrift des Herstellers: PlantaVis GmbH Am Sportplatz 3 56291 Leiningen Weitere Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 09/2023

    Preis: 25.89 € | Versand*: 4.70 €
  • HERZBEBEN Gutes für Herz und Blutfluss Kapseln 90 St.
    HERZBEBEN Gutes für Herz und Blutfluss Kapseln 90 St.

    HERZBEBEN Gutes für Herz und Blutfluss Kapseln 90 St. von PlantaVis GmbH (PZN 18180528) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 26.01 € | Versand*: 4.50 €
  • Wie kann man die Herz-Kreislauf-Gesundheit durch Ernährung, Bewegung und Stressmanagement verbessern?

    Um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten zu sich zu nehmen. Zudem sollte regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag integriert werden, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Stressmanagement-Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Stresspegel zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Darüber hinaus ist es wichtig, auf den Konsum von Alkohol und Nikotin zu verzichten, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern.

  • Wie kann man die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems durch Ernährung, Bewegung und Stressmanagement verbessern?

    Eine gesunde Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist, kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren. Regelmäßige körperliche Aktivität, wie zum Beispiel Ausdauer- und Krafttraining, kann die Herzgesundheit verbessern und das Risiko von Herzkrankheiten verringern. Stressmanagement-Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Zudem ist es wichtig, auf ausreichend Schlaf zu achten, da Schlafmangel das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.

  • Was sind die möglichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Tachykardie in den Bereichen Medizin, Sportmedizin und Stressmanagement?

    Tachykardie, eine erhöhte Herzfrequenz, kann durch verschiedene Ursachen wie körperliche Anstrengung, Stress, Angstzustände, Fieber, Dehydrierung oder Herzkrankheiten verursacht werden. In der Medizin können Beta-Blocker, Kalziumkanalblocker oder andere Medikamente zur Behandlung eingesetzt werden. In der Sportmedizin kann eine verbesserte kardiovaskuläre Fitness durch regelmäßiges Training die Herzfrequenz senken. Im Stressmanagement können Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen und Stressabbau helfen, die Herzfrequenz zu regulieren.

  • Wie kann man die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und Stressmanagement unterstützen?

    Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten ist, kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Regelmäßige körperliche Aktivität, wie zum Beispiel Ausdauer- und Krafttraining, kann die Herzgesundheit verbessern und das Risiko von Herzkrankheiten verringern. Stressmanagement-Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Blutdruck zu senken und die Herzgesundheit zu unterstützen. Zudem ist es wichtig, auf ausreichend Schlaf und die Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum zu achten, um das Herz-Kreislauf-System zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Stressmanagement:


  • Meine sanfte Medizin für ein starkes Herz (Rubin, Franziska)
    Meine sanfte Medizin für ein starkes Herz (Rubin, Franziska)

    Meine sanfte Medizin für ein starkes Herz , Das Herz ist ein geniales Pumpwerk, das mit jedem Herzschlag sauerstoffreiches Blut in die Hauptschlagader führt. Wie alle Systeme ist auch das von Herz und Kreislauf anfällig und verletzbar. Zu hoher Blutdruck, Entzündungen in den Arterien und Ablagerungen von Cholesterin schädigen die wichtigen Versorgungsleitungen und machen sie zunehmend undurchlässig. Übergewicht und Diabetes sind weitere Risikofaktoren. In der Folge kann es zu Herzschwäche oder Herzinfarkt kommen. Die gute Nachricht: Sie können eine Menge für Ihre Herzgesundheit tun! Bestseller-Autorin Dr. med. Franziska Rubin erläutert in "Meine sanfte Medizin für ein starkes Herz" auf verständliche Weise Ursachen, Symptome, Diagnosen und Standardtherapien. Der umfassende, ganzheitliche Ratgeber erklärt Therapien aus Schulmedizin, Naturheilkunde, Homöopathie, TCM und Ayurveda. Wer Dr. med. Franziska Rubin kennt, der weiß, dass sie immer viele Ratschläge parat hat, was Sie selbst tun können: Aktivieren Sie Ihre eigene Kraft, um sich selbst zu helfen! Und das mit recht einfachen Hausmitteln, Bewegungstipps und Heilmitteln aus aller Welt. Ein "HERZ-hafter" Rezeptteil, in dem die im Buch angesprochenen Ernährungstipps in ansprechenden, leicht nachkochbaren Rezepten umgesetzt werden, rundet das neue Standardwerk zur Herzgesundheit ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170322, Produktform: Leinen, Autoren: Rubin, Franziska, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: Hardcover, Surbalin, Keyword: Ayurveda; Beschwerden; Bestseller; Bluthochdruck; Cholesterin; Dr. med.; Ernährung; Franziska Rubin; Gefäße; Gesundheit; Hauptsache gesund; Hausmittel; Heilmittel; Herz; Herzerkrankung; Herzinfarkt; Herzkrankheit; Herzschwäche; Homöopathie; Krankheit; Kreislauf; Medizin; Naturheilkunde; Ratgeber; Rezepte; Schulmedizin; TV Sendung; TV Ärztin; Therapie; alternative Medizin; behandeln; Ärztin, Fachschema: Blutdruck - Bluthochdruck~Hochdruck (medizinisch)~Hypertonie~Herz - Herzkrankheit~Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Umgang mit Krankheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ZS Verlag, Verlag: ZS Verlag, Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, Länge: 247, Breite: 190, Höhe: 24, Gewicht: 856, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2885430

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Repetitorium Kardiologie (Pinger, Stefan)
    Repetitorium Kardiologie (Pinger, Stefan)

    Repetitorium Kardiologie , Kompakte Darstellung der aktuellen Kardiologie Das Buch ist als Repetitorium für den klinischen Alltag konzipiert und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung für die Facharztprüfung. Auf der Grundlage der klinisch relevanten Ergebnisse maßgeblicher Studien und Übersichtsarbeiten wurde die 5. Auflage erstellt. Sie gibt den aktuellen Stand der Kardiologie klar strukturiert und übersichtlich wieder. Der Inhalt orientiert sich streng an der "evidenced based medicine" und den etablierten Leitlinien der Fachgesellschaften. Gut gerüstet für den klinischen Alltag und die Facharztprüfung! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20190111, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pinger, Stefan, Edition: ENL, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage, Keyword: Facharztprüfung; Herzerkrankungen; Kardiologie; Lehrbuch; Leitlinien; Prüfungsvorbereitung; evidenced based medicine; klinischer Alltag, Fachschema: Chirurgie~Herz - Herzkrankheit~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Herz / Kardiologie~Kardiologie~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Chirurgie~Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Bildungszweck: Prüfungstrainingsmaterial, Fachkategorie: Herz- und Gefäßmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Aerzte Verlag, Verlag: Deutscher Ärzteverlag, Breite: 167, Höhe: 40, Gewicht: 1608, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783769136500 9783769106121, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1895135

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • BASICS Kardiologie (Christ, Julia)
    BASICS Kardiologie (Christ, Julia)

    BASICS Kardiologie , Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Gut: Sie erhalten einen umfassenden Einblick - von den Grundlagen der Diagnostik und Therapie über die wichtigsten kardiologischen Krankheitsbilder, wie KHK, Rhythmusstörungen und angeborenen Herzfehlern. Besser: Fallbeispiele zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und Vorbereitung für die nächste Prüfung: alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung. BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ  fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO Neu in der 6. Auflage: neue Kapitel, unter anderem zum Thema "Corona und das Herz" aktualisiert und erweitert entsprechend den IMPP-Fragen der letzten Jahre neue und interessante Abbildungen direkt aus dem praktischen Klinikalltag Die ERC-Reanimiationsleitlinie von 2021 ist berücksichtigt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220810, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: BASICS##, Autoren: Christ, Julia, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 150, Abbildungen: 125 farbige Abbildungen, Keyword: Herz; Modul Herz; Innere Medizin; Kardiologie; Kreislauf; Skript; Prüfungsvorbereitung; 2. Staatsexamen, Fachschema: Herz / Kardiologie~Kardiologie~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial~Zum Zweiten Deutschen Staatsexamen für lizenzierte Berufe (Zweite Staatsexamen), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 293, Breite: 205, Höhe: 8, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2714278, Vorgänger EAN: 9783437421853 9783437421891 9783437421884 9783437421877 9783437421860, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 199344

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Kinsky, Hans-Jochim: Diagnose Koronare Herzkrankheit
    Kinsky, Hans-Jochim: Diagnose Koronare Herzkrankheit

    Diagnose Koronare Herzkrankheit , Bei der Koronaren Herzkrankheit (KHK) können die Arterien, die das Herz mit Blut versorgen, durch Ablagerungen von Fett und anderen Substanzen verengt werden. Dies kann zu einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels und schließlich zu einem Herzinfarkt führen. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die richtige Behandlung einzuleiten und das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls zu senken. Insbesondere, um das Risiko für eine Wiederholung eines Herzinfarkts zu senken, ist es besonders wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen, einschließlich regelmäßiger körperlicher Aktivität, einer gesunden Ernährung und des Rauchstopps. Das Buch stellt die Probleme um die Koronare Herzkrankheit und dem Herzinfarkt aus der Sicht des Patienten dar. Verständlich erklärt erhält der Leser die Informationen, die für ihn wesentlich und hilfreich sind: Wie werden die Veränderungen im Herzmuskel oder im Herzrhythmus durch diagnostische Methoden sichtbar (Stress-Echokardiographie, CT-Koronarangiogramm, Koronarangiographie). Wie wirken die verschiedenen Medikamente? Wie können invasive Verfahren wie Stents oder Bypass-Operationen helfen? Was bewirkt eine Ernährungsumstellung und körperliche Aktivität? Für alle KHK-Patienten ist dieser Ratgeber zu empfehlen, um gut informiert zusammen mit der behandelnden Ärzt_in das individuelle Risiko zu bewerten und gemeinsam einen Plan zur Prävention und Vermeidung eines (weiteren) Herzinfarktes zu erstellen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind einige wirksame Methoden zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, die sowohl Ernährung, Bewegung als auch Stressmanagement umfassen?

    Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Regelmäßige körperliche Aktivität, wie zum Beispiel Ausdauer- und Krafttraining, stärkt das Herz und verbessert die Durchblutung. Stressmanagement-Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Zudem ist es wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen durchführen zu lassen, um frühzeitig eventuelle Risikofaktoren zu erkennen und zu behandeln.

  • Was sind einige wirksame Methoden zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, die sowohl Ernährung, körperliche Aktivität als auch Stressmanagement umfassen?

    Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist, kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Regelmäßige körperliche Aktivität, wie zum Beispiel Ausdauer- und Krafttraining, kann die Herzgesundheit verbessern und das Risiko von Herzkrankheiten verringern. Stressmanagement-Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Blutdruck zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen und die Einhaltung von medizinischen Empfehlungen können ebenfalls dazu beitragen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern.

  • Was sind die möglichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Tachykardie in den Bereichen der Medizin, Sportmedizin und Stressmanagement?

    Tachykardie, eine erhöhte Herzfrequenz, kann durch verschiedene Ursachen wie körperliche Anstrengung, Stress, Angstzustände, Fieber, Dehydrierung oder Herzkrankheiten verursacht werden. In der Medizin können Betablocker oder andere Medikamente zur Behandlung von Tachykardie eingesetzt werden, während in der Sportmedizin ein gezieltes Training zur Stärkung des Herzens und zur Verbesserung der Herzfrequenzvariabilität empfohlen wird. Im Stressmanagement können Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen und Yoga helfen, die Herzfrequenz zu senken und Stress abzubauen, was wiederum die Tachykardie reduzieren kann. Es ist wichtig, die Ursache der Tachykardie zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen

  • Welche präventiven Maßnahmen können Menschen ergreifen, um das Risiko einer Herzerkrankung zu reduzieren, und wie können diese Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stressmanagement umgesetzt werden?

    Um das Risiko einer Herzerkrankung zu reduzieren, können Menschen präventive Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten. Zudem ist regelmäßige körperliche Aktivität wichtig, um das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern, zum Beispiel durch regelmäßiges Ausdauertraining oder Krafttraining. Darüber hinaus ist Stressmanagement entscheidend, um das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren, zum Beispiel durch Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen. Es ist wichtig, dass diese Maßnahmen in den Alltag integriert werden, um langfristig die Gesundheit des Herzens zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.